
KLAUB AU
Das Umweltprojekt auf Meran 2000
Die Meran 2000 Bergbahnen AG und der Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000 bemühen sich stets um einen sauberen Berg sowie um gepflegte Wanderwege.
Aus diesem Grund entstand das Projekt „KLAUB AU“. Der Name wird vom Wort „aufklauben“ (aufheben) aus dem Südtiroler Dialekt abgeleitet und soll eine Aufforderung zur Müllsammlung sein. Die Umweltaktion wurde von den Bergbahnen Meran 2000 und vom Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000 initiiert und finanziert und zusammen mit Jugendlichen des Jugenddienstes Bozen Land realisiert.
Von Montag, 31. Juli bis Donnerstag, 3. August 2023 waren täglich Jugendliche des Jugenddienstes Bozen-Land auf Meran 2000 unterwegs, um auf allen Wegen den liegengelassenen Müll einzusammeln.
ZUR PRESSEMITTEILUNG >
DAS SIND DIE ZAHLEN:
Aus diesem Grund entstand das Projekt „KLAUB AU“. Der Name wird vom Wort „aufklauben“ (aufheben) aus dem Südtiroler Dialekt abgeleitet und soll eine Aufforderung zur Müllsammlung sein. Die Umweltaktion wurde von den Bergbahnen Meran 2000 und vom Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000 initiiert und finanziert und zusammen mit Jugendlichen des Jugenddienstes Bozen Land realisiert.
Von Montag, 31. Juli bis Donnerstag, 3. August 2023 waren täglich Jugendliche des Jugenddienstes Bozen-Land auf Meran 2000 unterwegs, um auf allen Wegen den liegengelassenen Müll einzusammeln.
ZUR PRESSEMITTEILUNG >
DAS SIND DIE ZAHLEN:
Steckdaten 2023: | |
4 Tage | 35 Jugendliche |
550 Kilometer gewandert | 60 Kg Müll eingesammelt |
20 volle Müllsäcke | 35 Hundekotsäckchen |