
Wetter &
Schneebericht
Wetter auf Meran 2000
Aktuelle Wetterdaten
Wetter
Datum Do, 12.06.2025
Aussentemperatur
12,9°
Gefühlte Temperatur 12,8°
Windgeschwindigkeit
0,0
km/hWind Richtung N
Niederschlag
0,0
mmLuftfeuchtigkeit 88%
Luftdruck
971,0
mbStabil
Wetterentwicklung Meraner Land
Am Samstag bleibt es sonnig und heiß. Am Nachmittag entwickeln sich größere Quellwolken und es kommt zu örtlichen Hitzegewittern.Auch der Sonntag beginnt mit viel Sonnenschein, am Nachmittag und Abend werden Gewitter wahrscheinlicher.Am Montag kommt es mit Durchzug einer Störung im Tagesverlauf zu einigen Regenschauern und Gewittern. Die Temperaturen gehen um ein paar Grad zurück.Der Dienstag bringt viel Sonnenschein und stabile Verhältnisse.
© Hydrographisches Amt Autonome Provinz Bozen-Südtirol
© Hydrographisches Amt Autonome Provinz Bozen-Südtirol
34°
/ 17°Do, 12.06.2025
34°
/ 12°Fr, 13.06.2025
33°
/ 12°Sa, 14.06.2025
31°
/ 11°So, 15.06.2025
Schneebericht
Aktuelle Daten Schneehöhe
Ort
Menge Schneefall
Letzter Schneefall
Aktuelle Schneehöhe
1.600 m - Falzeben in Hafling
0 cm
74 cm
2.000 m - Bergstation Piffinger Köpfl
0 cm
97 cm
2.300 m - Kesselberg
0 cm
137 cm

Lawinen Report
KONTROLLIERE IMMER VORHER DIE LAGE
Der Berg kann gefährlich sein, auch in und rund um ein Skigebiet.
Wenn Meran 2000 offen ist, überprüft eine Lawinenkommission die Lage und wägt ab, ob eine Lawinensprengung nötig ist. Auf Meran 2000 gibt es im hinteren Gebiet mehrere Gefahrenzonen, vor allem aufgrund der steilen Hänge und der Windverwehungen.
Wenn das Gebiet geschlossen ist, kann die regelmäßige Kontrolle und Lawinensprengung nicht garantiert werden und der Zugang zum Gebiet ist verboten.
Außerhalb der Pisten begibst du dich ins freie Gelände und du solltest bestens ausgerüstet und informiert sein. In beiden Fällen ist man auf eigene Gefahr unterwegs.
Kontrolliere immer vorher die aktuelle Lawinensituation!
Wenn Meran 2000 offen ist, überprüft eine Lawinenkommission die Lage und wägt ab, ob eine Lawinensprengung nötig ist. Auf Meran 2000 gibt es im hinteren Gebiet mehrere Gefahrenzonen, vor allem aufgrund der steilen Hänge und der Windverwehungen.
Wenn das Gebiet geschlossen ist, kann die regelmäßige Kontrolle und Lawinensprengung nicht garantiert werden und der Zugang zum Gebiet ist verboten.
Außerhalb der Pisten begibst du dich ins freie Gelände und du solltest bestens ausgerüstet und informiert sein. In beiden Fällen ist man auf eigene Gefahr unterwegs.
Kontrolliere immer vorher die aktuelle Lawinensituation!

DEINE MEINUNG
ZÄHLT!
Wir freuen uns, dass du auf Meran 2000 warst. Was hat dir gefallen, wo siehst du Verbesserungspotential?
Bitte fülle den Online-Fragebogen hier aus – es dauert nur wenige Minuten.
ZÄHLT!
Wir freuen uns, dass du auf Meran 2000 warst. Was hat dir gefallen, wo siehst du Verbesserungspotential?
Bitte fülle den Online-Fragebogen hier aus – es dauert nur wenige Minuten.