Wetter &
Schneebericht
Wetter auf Meran 2000
Aktuelle Wetterdaten
Wetter
Datum Fr, 24.01.2025
Aussentemperatur
1,6°
Gefühlte Temperatur -2,8°
Windgeschwindigkeit
19,3
km/hWind Richtung N
Niederschlag
0,0
mmLuftfeuchtigkeit 54%
Luftdruck
970,5
mbLeicht steigend
Wetterentwicklung Meraner Land
In der Nacht auf Sonntag beginnt es in den Staulagen von Ulten bis zum Brenner zu regnen bzw. schneien. Am Sonntag breiten die Niederschläge auf das ganze Land aus, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500 m. Am Nachmittag lassen die Niederschläge von Westen her wieder nach. Am Montag bleibt es trüb. Zunächst regnet es etwas im Süden, bis zum Abend werden die Niederschläge häufiger.Am Dienstag regnet und schneit es immer wieder mit Schwerpunkt am Vormittag, die Schneefallgrenze sinkt gegen 800-1200 m.Der Mittwoch verspricht überwiegend sonniges Wetter, morgendliche Hochnebel lösen sich auf.
© Hydrographisches Amt Autonome Provinz Bozen-Südtirol
© Hydrographisches Amt Autonome Provinz Bozen-Südtirol
9°
/ -1°Fr, 24.01.2025
8°
/ -1°Sa, 25.01.2025
8°
/ -3°So, 26.01.2025
7°
/ -2°Mo, 27.01.2025
7°
/ -2°Di, 28.01.2025
Schneebericht
Aktuelle Daten Schneehöhe
Ort
Menge Schneefall
Letzter Schneefall
Aktuelle Schneehöhe
1.600 m - Falzeben in Hafling
8 cm
09.01.2025
55 cm
2.000 m - Bergstation Piffinger Köpfl
8 cm
09.01.2025
70 cm
2.300 m - Kesselberg
10 cm
09.01.2025
80 cm
Lawinen Report
KONTROLLIERE IMMER VORHER DIE LAGE
Der Berg kann gefährlich sein, auch in und rund um ein Skigebiet.
Wenn Meran 2000 offen ist, überprüft eine Lawinenkommission die Lage und wägt ab, ob eine Lawinensprengung nötig ist. Auf Meran 2000 gibt es im hinteren Gebiet mehrere Gefahrenzonen, vor allem aufgrund der steilen Hänge und der Windverwehungen.
Wenn das Gebiet geschlossen ist, kann die regelmäßige Kontrolle und Lawinensprengung nicht garantiert werden und der Zugang zum Gebiet ist verboten.
Außerhalb der Pisten begibst du dich ins freie Gelände und du solltest bestens ausgerüstet und informiert sein. In beiden Fällen ist man auf eigene Gefahr unterwegs.
Kontrolliere immer vorher die aktuelle Lawinensituation!
Wenn Meran 2000 offen ist, überprüft eine Lawinenkommission die Lage und wägt ab, ob eine Lawinensprengung nötig ist. Auf Meran 2000 gibt es im hinteren Gebiet mehrere Gefahrenzonen, vor allem aufgrund der steilen Hänge und der Windverwehungen.
Wenn das Gebiet geschlossen ist, kann die regelmäßige Kontrolle und Lawinensprengung nicht garantiert werden und der Zugang zum Gebiet ist verboten.
Außerhalb der Pisten begibst du dich ins freie Gelände und du solltest bestens ausgerüstet und informiert sein. In beiden Fällen ist man auf eigene Gefahr unterwegs.
Kontrolliere immer vorher die aktuelle Lawinensituation!
DEINE MEINUNG
ZÄHLT!
Wir freuen uns, dass du auf Meran 2000 warst. Was hat dir gefallen, wo siehst du Verbesserungspotential?
Bitte fülle den Online-Fragebogen hier aus – es dauert nur wenige Minuten.
ZÄHLT!
Wir freuen uns, dass du auf Meran 2000 warst. Was hat dir gefallen, wo siehst du Verbesserungspotential?
Bitte fülle den Online-Fragebogen hier aus – es dauert nur wenige Minuten.