Mittelstation aussteigen,
Gsteier einkehren
Von der Talstation der Seilbahn Meran 2000 fährt man mit der größten Bergbahn Südtirols bis zur Mittelstation. Diese einzigartige und spektakuläre “Bedarfshaltestelle” ermöglicht es den Gästen auf halbem Wege über eine Rampe zu- oder auszusteigen, welche sich in 45 m Höhe automatisch beim Halt der Kabinen herunterklappt.
Von der Mittelstation wandert man den Weg Nr. 3 bis zum Gasthof Gsteier, welcher hausgemachte Südtiroler Spezialitäten aus Eigenproduktion serviert. Über den "Rabenschnabel" führt die Wanderung zum Egger. Dem meist ebenen Steig weiter folgend gelangt man zum Greiterhof. Weiter geht es Richtung Schenna auf dem Taser Höhenweg (Markierung 40) bis zur Taser Alm.
Alternative: schön ist auch die Runde bis zur Bergstation oder wieder zur Talstation der Seilbahn. In beiden Richtungen folgt man den Hinweisschildern, welche auf steilem Weg zu den Stationen führen.
Von der Mittelstation wandert man den Weg Nr. 3 bis zum Gasthof Gsteier, welcher hausgemachte Südtiroler Spezialitäten aus Eigenproduktion serviert. Über den "Rabenschnabel" führt die Wanderung zum Egger. Dem meist ebenen Steig weiter folgend gelangt man zum Greiterhof. Weiter geht es Richtung Schenna auf dem Taser Höhenweg (Markierung 40) bis zur Taser Alm.
Alternative: schön ist auch die Runde bis zur Bergstation oder wieder zur Talstation der Seilbahn. In beiden Richtungen folgt man den Hinweisschildern, welche auf steilem Weg zu den Stationen führen.
ECKDATEN
HINZEIT: 4 Stunden
HÖHENMETER: 1.040 hm
MAX. HÖHE: -
WEGE-NR.: 40
EINKEHRMÖGLICHKEITEN: Gasthof Gsteier, Taser Alm
ZUR WANDERKARTE >
HÖHENMETER: 1.040 hm
MAX. HÖHE: -
WEGE-NR.: 40
EINKEHRMÖGLICHKEITEN: Gasthof Gsteier, Taser Alm
ZUR WANDERKARTE >
Willst du diese Seite speichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmal ansehen? Klicke auf den Rucksack - du wirst sie dann bei den eingepackten Erlebnissen wiederfinden und mit deinen Freunden teilen können.
MEHR DAVON
Weitere Tipps und Vorschläge entdecken
Stoanerne Mandln
Die Stoanernen Mandln sind ein besonderer Ort. Zahlreiche Legenden und uralte Geschichten erzählen von keltischen Kult-Ritualen oder Hexentänzen aus dem Jahre 1540. An diesem Aussichtspunkt kann man regelrecht die Magie spüren und mit der Phantasie in vergangene und geheimnisvolle Zeiten reisen.