
Die Himmelsrichtungen
Die Himmelsrichtungen helfen dem Menschen, sich zu orientieren. Orientieren bedeutet zu verstehen, in welcher Position man sich in Bezug auf einige Fixpunkte, die sogenannten KARDINALPUNKTE (HIMMELSRICHTUNGEN), befindet.
Die Himmelsrichtungen können mit der SONNE, den STERNEN, dem KOMPASS und den modernen GPS-Systemen bestimmt werden.
MIT HILFE DER SONNE:
Die Etappe unseres Entdeckungsparcours (Discovery Parcour) zeigt die Lage der Himmelsrichtungen und den Ort, an dem die Sonne in Meran 2000 aufgeht.
MIT HILFE DER STERNE:
Der POLAR-STERN ist der einzige Stern an unserem Himmel, der immer fixiert ist und immer den Norden anzeigt. Dies liegt daran, dass sich die Erde während der 24 Stunden um ihre Achse dreht, während sich ihre Neigung im Laufe des Jahres nicht ändert.
Der Polarstern ist Teil des Sternbildes Kleiner Bär (oder Kleiner Wagen) und befindet sich auf der Fortsetzung der beiden Sterne rechts vom Sternbild Großer Bär (Sternbild Großer Wagen).
Die Himmelsrichtungen können mit der SONNE, den STERNEN, dem KOMPASS und den modernen GPS-Systemen bestimmt werden.
MIT HILFE DER SONNE:
- OSTEN (O): ist der Punkt, an dem die Sonne aufgeht.
- WESTEN (W): ist der Punkt, an dem die Sonne untergeht.
- SÜDEN (S): ist der Punkt, der von der Sonne zu Mittag erreicht wird.
- NORDEN (N): ist der Gegenpunkt zum Süden.
Die Etappe unseres Entdeckungsparcours (Discovery Parcour) zeigt die Lage der Himmelsrichtungen und den Ort, an dem die Sonne in Meran 2000 aufgeht.
MIT HILFE DER STERNE:
Der POLAR-STERN ist der einzige Stern an unserem Himmel, der immer fixiert ist und immer den Norden anzeigt. Dies liegt daran, dass sich die Erde während der 24 Stunden um ihre Achse dreht, während sich ihre Neigung im Laufe des Jahres nicht ändert.
Der Polarstern ist Teil des Sternbildes Kleiner Bär (oder Kleiner Wagen) und befindet sich auf der Fortsetzung der beiden Sterne rechts vom Sternbild Großer Bär (Sternbild Großer Wagen).


MIT HILFE DES KOMPASSES:
Der Kompass ist ein Instrument, das aus einer Magnetnadel besteht, deren Spitze immer nach Norden gerichtet ist.
Halte den Kompass mit der Nadel horizontal und parallel zum Boden und warte, bis die Nadel stehen bleibt.
Neben den vier Himmelsrichtungen N, S, O, W gibt es auch vier Zwischenrichtungen:
MIT HILFE VON GPS:
GPS ist ein Satellitenortungssystem, mit dem jederzeit die Position einer Person oder eines Objekts ermittelt werden kann.
Es gibt mehrere Arten von GPS-Empfängern auf dem Markt. Zum Beispiel unsere Smartphones, Autonavigationssysteme und einige Uhren.
Eine der Ursachen für Unfälle in den Bergen ist der Verlust der Orientierung: Verwende Karten, Kompass und Höhenmesser.
Der Kompass ist ein Instrument, das aus einer Magnetnadel besteht, deren Spitze immer nach Norden gerichtet ist.
Halte den Kompass mit der Nadel horizontal und parallel zum Boden und warte, bis die Nadel stehen bleibt.
Neben den vier Himmelsrichtungen N, S, O, W gibt es auch vier Zwischenrichtungen:
- SÜDOST – SO
- SÜDWEST – SW
- NORDOST – NO
- NORDWEST – NW
MIT HILFE VON GPS:
GPS ist ein Satellitenortungssystem, mit dem jederzeit die Position einer Person oder eines Objekts ermittelt werden kann.
Es gibt mehrere Arten von GPS-Empfängern auf dem Markt. Zum Beispiel unsere Smartphones, Autonavigationssysteme und einige Uhren.
Eine der Ursachen für Unfälle in den Bergen ist der Verlust der Orientierung: Verwende Karten, Kompass und Höhenmesser.