Schwimmen
im Kratzbergersee
KÜHLES NASS DES EINMALIGEN BERGSEES
Der Kratzbergersee ist das ideale Ausflugsziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Eingebettet in sonniger Lage liegt der kleine Bergsee, welcher einen herrlichen Panoramablick in das benachbarte Sarntal bietet.
Von der Bergstation Meran 2000 wandert man auf dem Weg Nr. 3 zum Missensteinjoch (2.128 m) und anschließend auf dem Weg 3A weiter. Nach einer kurzen, letzten Steigung, folgend dem europäischen Fernwanderweg E5 erreicht man den Kratzbergersee.
Müde Wanderer können sich am See die Füße kühlen, mutige Zeitgenossen springen im Sommer auch gern in den kalten Kratzbergersee hinein und nehmen ein erfrischendes Bad.
Rückweg über dieselbe Route bis zur Bergstation Meran 2000.
Alternative: Rückkehr über die Meranerhütte bis zum Kreuzjöchl, dann Abstieg über die Moschwaldalm nach Falzeben (nur sinnvoll wenn man die Tour von Falzeben gestartet hat).
Von der Bergstation Meran 2000 wandert man auf dem Weg Nr. 3 zum Missensteinjoch (2.128 m) und anschließend auf dem Weg 3A weiter. Nach einer kurzen, letzten Steigung, folgend dem europäischen Fernwanderweg E5 erreicht man den Kratzbergersee.
Müde Wanderer können sich am See die Füße kühlen, mutige Zeitgenossen springen im Sommer auch gern in den kalten Kratzbergersee hinein und nehmen ein erfrischendes Bad.
Rückweg über dieselbe Route bis zur Bergstation Meran 2000.
Alternative: Rückkehr über die Meranerhütte bis zum Kreuzjöchl, dann Abstieg über die Moschwaldalm nach Falzeben (nur sinnvoll wenn man die Tour von Falzeben gestartet hat).
ECKDATEN
HINZEIT: 2,5 Stunden
HÖHENMETER: 300 hm
MAX. HÖHE: 2.138 m
WEGE-NR.: 3-3A-E5
EINKEHRMÖGLICHKEITEN: Panorama Bistro, Piffinger Köpfl, Waidmann Alm
ZUR WANDERKARTE >
HÖHENMETER: 300 hm
MAX. HÖHE: 2.138 m
WEGE-NR.: 3-3A-E5
EINKEHRMÖGLICHKEITEN: Panorama Bistro, Piffinger Köpfl, Waidmann Alm
ZUR WANDERKARTE >


Willst du diese Seite speichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmal ansehen? Klicke auf den Rucksack - du wirst sie dann bei den eingepackten Erlebnissen wiederfinden und mit deinen Freunden teilen können.
MEHR DAVON
Weitere Tipps und Vorschläge entdecken

Mittelstation aussteigen,
Gsteier einkehren
Mit der Bergbahn Meran 2000 bis zur sehenswerten Mittelstation, von dort kurz steil über die Wiesen bis zum Berggasthof Gsteier. Dort muss man einkehren und eine der Haus-Köstlichkeiten probieren. Weiter geht es nach Schenna, bis zur Bergstation oder wieder zur Talstation der Seilbahn.

Großer Ifinger
Wege bis zum Kreuz am Ifinger gibt es mehrere - das Empfinden am Gipfel ist immer dasselbe. Freiheitsgefühle kommen auf nach einer Klettersteig-Tour, einer Wanderung über das St. Oswald Kirchlein oder den ausgesetzten Süd- Westgrad. Ein Muss: die Kuhleitenhütte, da wo die Freundlichkeit zu Hause ist.