Unser Abenteuertag
im Freien

Wen man im Outdoor Kids Camp auf Meran 2000 antrifft? Ehrgeizige Klettermaxen, neugierige Naturforscher und konzentrierte Akrobaten. Hier trainieren die Kleinen ihre kognitiven und koordinativen Fähigkeiten spielend leicht. Familie Kuhn hat einen ganzen Tag am Berg und im Kinderbereich verbracht.
„Mama, Papa, schaut mal wer von uns beiden schneller ist!“ Aufgeregt kraxeln Mara und Ivan über die Holzstämme, sausen die Tunnelrutsche hinunter und kommen atemlos bei uns an. „Diesmal war Mara um eine Sekunde schneller“, sage ich, aber die beiden laufen eh schon zum Wackel-Parcours. Seit zwei Stunden geht das nun schon so: Unsere Kids erkunden buchstäblich jede Ecke des Outdoor Kids Camp, während Martin und ich sie von den Familienliegen aus gut im Auge behalten können.

Spielend lernen, sicher spielen
Wir sind bereits zum zweiten Mal hier im Kinderland auf Meran 2000. Die Vorfreude stand den Kindern mindestens eine Woche lang ins Gesicht geschrieben. Warum wir gerne nochmal hergekommen sind? Das Camp ist bequem mit der Bergbahn erreichbar, alle Geräte sind sicher und mit Naturmaterialien gebaut und die Kinder lernen bei jeder Spielestation etwas Neues dazu. Ach ja, und wir Eltern genießen das Sonnenliegen auch ungemein. „Mara, Ivan! Kommt mal her, um was zu trinken,“ ruft da Martin. Schon schlendern die erschöpften Abenteurer daher.
Unser Abenteuertag <br> im Freien
Unser Abenteuertag <br> im Freien
Wo für Abwechslung gesorgt ist
„Erzählt doch mal: Was findet ihr am Outdoor Kids Camp am tollsten?“, frage ich Mara und Ivan. „Die Trampoline!“ „Die Kugelbahn!“ „Nein, vielleicht doch die große Schaukel?“ Lachend über ihre eigene Unentschlossenheit wenden sie sich ihrem Papa zu und legen zwischen all dem Austoben eine Pause ein. Gleich darauf nehmen sie uns an die Hand. „Mama, hilfst du mir über die Slackline?“, meint da Ivan. Und Mara ruft: „Und du musst mit mir den Alpin Bob ausprobieren, Papa! Alleine traue ich mich nicht.“ Na gut, also los – hier im Outdoor Kids Camp werden vielleicht selbst wir Großen nochmal zu Kindern!
Mit Freunden teilen

MEHR DAVON

Weitere Tipps und Vorschläge entdecken

Lebensraum <br> Almen

Lebensraum
Almen

Saftig-grüne Weiden, genüsslich grasende Tierherden, einladende Hütten: Das alpine Landschaftsbild der Ferienregion Hafling, Vöran und Meran 2000 ist geprägt von malerischen Almen, deren naturnahe Bewirtschaftung nicht nur Tradition, sondern auch aktive Landschaftspflege ist.
©TV Schenna_Dietmar Denger

Mit dem Gleitschirm
hoch hinaus

Hoch über Meran erblickt man die vielen majestätischen Bergspitzen Südtirols, die sich vom König Ortler über das hintere Passeiertal und die Dolomiten erstrecken.
AVS Jugend zum Mittager Dezember 1958_Fotoarchiv Ulrich Koessler

GESCHICHTEN
AUS UNTERMAIS

Damals gab es nicht viele Möglichkeiten für Jugendliche, ihre Freizeit zu gestalten. Jedoch bot der Alpenverein Meran alles was sie suchten: Sport, Erlebnis und Abenteuer.
Anreise
So einfach gelangst du zu deiner Freizeit.
Kontakt
Meran 2000 Bergbahnen AG
IT00124390212
meran2000@pec.it
Neugierig auf neues?
Newsletter abonnieren und Up-to-date bleiben.
 
Anmelden