Soalrennen
LEGENDÄRES GAUDIRENNEN WO (FAST) ALLES ERLAUBT IST
Der Skiclub Meran und Meran 2000 lassen eine alte Tradition wiederaufleben und verabschieden den Winter mit Musik, Gaudi und bester Laune.
Beim traditionellen Soalrennen wird in 3er Teams gefahren, in den Kategorien "Die Familienbande", "Die Großgewordenen" und "Die Firmenwertung". Die drei Rennläufer, verbunden mit einem Seil, bewältigen eine einfache Riesentorlauf-Strecke, um gemeinsam die Ziellinie zu erreichen.
Auf dem Podium: die Seilschaft, die der Durchschnittszeit am nächsten liegt, die 3 schnellsten und das langsamste Team. Nostalgisch und ausgefallen wird’s – so kann auch dein Ski-Outfit sein…
Beim traditionellen Soalrennen wird in 3er Teams gefahren, in den Kategorien "Die Familienbande", "Die Großgewordenen" und "Die Firmenwertung". Die drei Rennläufer, verbunden mit einem Seil, bewältigen eine einfache Riesentorlauf-Strecke, um gemeinsam die Ziellinie zu erreichen.
Auf dem Podium: die Seilschaft, die der Durchschnittszeit am nächsten liegt, die 3 schnellsten und das langsamste Team. Nostalgisch und ausgefallen wird’s – so kann auch dein Ski-Outfit sein…
ABLAUF:
AUFSTIEGSANLAGEN:
Bei Schlechtwetter findet das Seilrennen am Sonntag, 21. März statt.
- Ab 9.30 Uhr: Ausgabe der Startnummern bei der Kesselberg-Hütte (15€ Kaution pro Startnummer)
- 10.00 Uhr: Start der Kategorie "Die Familienbande"
- 11.00 Uhr: Start der Kategorien "Die Großgewordenen" und "Die Firmenwertung"
- 16-18 Uhr: Preisverteilung im Panorama Saal an der Bergstation der Seilbahn und Rückgabe der Startnummern - mit Live Band "Arnika Buam"
AUFSTIEGSANLAGEN:
- Kesselberglift ist für Fußgänger nicht zugänglich
- Bergbahn von 8.30 bis 19 Uhr in Betrieb
- Umlaufbahn Falzeben von 8.30 bis 17 Uhr in Betrieb
Bei Schlechtwetter findet das Seilrennen am Sonntag, 21. März statt.
DIE RENN-REGELN
SEILSCHAFTS-KATEGORIEN:
- "Die Familienbande" > die Seilschaft besteht aus 3 Personen, mindestens ein Kind unter 16 Jahren und mindestens ein Erwachsener (+16). Die Eltern haften für ihre Kinder und übernehmen jegliche Verantwortung.
- "Die Großgewordenen" > die Seilschaft besteht aus 3 Personen älter als 16 Jahre, mindestens eine Frau und mindestens ein Mann (gemischtes Team).
- "Die Firmenwertung" > die Seilschaft besteht aus 3 Arbeitskollegen der selben Firma, älter als 16 Jahre, mindestens eine Frau und mindestens ein Mann (gemischtes Team).
WER DARF:
- Skifahrer und Snowboarder
- Anfänger und Könner
- Kinder und Erwachsene, Frauen und Männer, Mädchen und Jungs, jeglicher Religion, Herkunft, Zugehörigkeit, alle die Meran 2000 lieben
- Jeder Teilnehmer nur 1 Mal pro Kategorie
WAS WIRD BENÖTIGT:
- Gute Laune
- Ein Seil: Mindestlänge 15m, maximale Länge 25m, Mindestdurchmesser Nylonseil 10mm
- Eventuell Karabiner und Gurt
SIEGERWAHL - Für jede Kategorie gibt es 3 Hauptpreise:
- Der Best-Preis für die Seilschaft, die der Durchschnittszeit am nächsten liegt
- Der Speedy-Preis für die schnellste Seilschaft
- Der Schnecken-Preis für die langsamste Seilschaft (max. Zeitbedarf 5 Minuten)
Um am Soalrennen 2021 teilzunehmen, fülle bitte das untenstehende Formular bis am 08.03.2021 aus.
SEILSCHAFTS-KATEGORIEN:
"Die Familienbande" > die Seilschaft besteht aus 3 Personen, mindestens ein Kind unter 16 Jahren und mindestens ein Erwachsener (+16).
Die Eltern haften für ihre Kinder und übernehmen jegliche Verantwortung.
"Die Großgewordenen" > die Seilschaft besteht aus 3 Personen älter als 16 Jahre, mindestens eine Frau und mindestens ein Mann (gemischtes Team)
"Die Firmenwertung" > die Seilschaft besteht aus 3 Arbeitskollegen derselben Firma, älter als 16 Jahre, mindestens eine Frau und mindestens ein Mann (gemischtes Team)
ACHTUNG: Anmeldung erfolgreich abgeschlossen nur bei Erhalt der sofortigen Bestätigung! Bei Zweifel oder Probleme rufe uns bitte an: T +39 0473 234821