Rene Gamper

Ab auf
die Piste

WARUM ES NIE ZU SPÄT IST, MIT DEM SKIFAHREN ANZUFANGEN

Da sieht man all diese leuchtenden Rotbäckchen über die Pisten sausen, die lachenden Augen und strammen Waden und selbst kann man leider nur zusehen, denn man war gefühlte Jahrzehnte nicht mehr auf der Piste oder hat das Skifahren noch nicht gelernt. Doch man ist nie zu alt, um Skifahren zu lernen oder wiedereinzusteigen. Großes Skifahrer-Ehrenwort!
 
Alles was es dafür braucht sind Skiausrüstung, ein Skipass, einfache Übungshänge und ja, auch eine gewisse Portion Mut. Bis auf letzteres findest du alles im Skigebiet Meran 2000Die Ausrüstung kannst du direkt an den Talstationen der Bergbahn Meran 2000 oder der Umlaufbahn Falzeben ausleihen. Dann geht’s los.
Auf dem Weg nach oben kannst du nochmal richtig durchatmen und deine ganzen Mut-Reserven hervorholen, denn die Angst ist wirklich die größte Hürde bei Erwachsenen, die Skifahren lernen möchten. Während Kinder einfach intuitiv handeln, denken wir Erwachsene einfach zu viel nach. Wenn du also noch nie auf Skiern gestanden bist, solltest du am besten bereits vorab einige Privatstunden bei unseren staatlich geprüften Skilehrern und Skilehrerinnen buchen. Von ihnen lernst du die Technik von Anfang an richtig, sie gehen individuell auf dich ein und geben hilfreiche Tipps, mit denen das Skifahren lernen garantiert von Erfolg gekrönt sein wird.
 
Wenn du vor Jahren bereits einen Skikurs besucht hast, die Skikünste in den letzten Jahren aber mit deinen Skiern im Keller verstaubt sind, solltest du ebenfalls einen Privatunterricht oder einen Skikurs buchen. Am besten gemeinsam mit deinen Freunden, dann machts doppelt so viel Spaß. Du wirst sehen, du kannst bereits nach einer Woche Übung über blaue (und leichte rote) Pisten fahren. Im Outdoor Kids Camp an der Bergstation warten Förderbänder und leichte Übungspisten auf dich.
Du wirst endlich auch mal dieses absolute Abenteuergefühl spüren, von dem immer alle sprechen!
Zugegeben, du wirst nach deinem ersten Skiurlaub in Meran vermutlich noch kein absoluter Skiprofi sein (nicht die nächste Lindsey Vonn oder dich neben Paris, Kriechmayr oder Jansrud um ein Treppchen kämpfen), aber du wirst Spaß haben! Und du wirst endlich auch mal dieses absolute Abenteuergefühl spüren, von dem immer alle sprechen, während du mit den Skiern unter den Füßen und mit dem Kopf so herrlich frei die Pisten unsicher machst.
 
Der frische Schnee und das atemberaubende Bergpanorama auf Meran 2000 tun ihr Übriges dazu. Nicht zu vergessen die anschließende Einkehr in eine der Hütten zum Kaiserschmarrn, bei der du dann auch von deinen unvergesslichen Pistenerlebnissen erzählen kannst.


Mit Freunden teilen

MEHR DAVON

Weitere Tipps und Vorschläge entdecken

Lebensraum <br> Almen

Lebensraum
Almen

Saftig-grüne Weiden, genüsslich grasende Tierherden, einladende Hütten: Das alpine Landschaftsbild der Ferienregion Hafling, Vöran und Meran 2000 ist geprägt von malerischen Almen, deren naturnahe Bewirtschaftung nicht nur Tradition, sondern auch aktive Landschaftspflege ist.
©TV Schenna_Dietmar Denger

Mit dem Gleitschirm
hoch hinaus

Hoch über Meran erblickt man die vielen majestätischen Bergspitzen Südtirols, die sich vom König Ortler über das hintere Passeiertal und die Dolomiten erstrecken.
AVS Jugend zum Mittager Dezember 1958_Fotoarchiv Ulrich Koessler

GESCHICHTEN
AUS UNTERMAIS

Damals gab es nicht viele Möglichkeiten für Jugendliche, ihre Freizeit zu gestalten. Jedoch bot der Alpenverein Meran alles was sie suchten: Sport, Erlebnis und Abenteuer.
Anreise
So einfach gelangst du zu deiner Freizeit.
Kontakt
Meran 2000 Bergbahnen AG
IT00124390212
meran2000@pec.it
Neugierig auf neues?
Newsletter abonnieren und Up-to-date bleiben.
 
Anmelden