
Wandern
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen
0
Wanderpfade
für alle Ansprüche
für alle Ansprüche
0
Wanderkilometer
mit unvergesslichen Eindrücken
mit unvergesslichen Eindrücken
0
Summits
für höchste Gipfelgefühle
für höchste Gipfelgefühle
Sonnenverwöhnt lockt das Wandergebiet Meran 2000 von der Stadt auf den Berg. Auf 2000 Metern angekommen, reicht der Blick weit in die Bergwelt bis hin zum Ortler und zum Unesco-Weltnaturerbe der Dolomiten.
Zahlreiche Wanderwege locken von Falzeben und Piffing bis zum einsamen Kratzberger See. Kuhleiten (2.363 m), Kesselberg (2.300 m), Mittager (2.422 m) oder Kreuzjöchl sind einige der beliebtesten Ziele auf der Hochebene.
Genießer finden auf Meran 2000 unzählige kraftvolle Orte, wie das St. Oswald Kirchlein oder das Missensteinjoch, um dort einfach die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken. Die Stoanernen Mandln sind ein Muss für jeden, der in Südtirol wohnt oder hier Urlaub macht.
Zahlreiche Wanderwege locken von Falzeben und Piffing bis zum einsamen Kratzberger See. Kuhleiten (2.363 m), Kesselberg (2.300 m), Mittager (2.422 m) oder Kreuzjöchl sind einige der beliebtesten Ziele auf der Hochebene.
Genießer finden auf Meran 2000 unzählige kraftvolle Orte, wie das St. Oswald Kirchlein oder das Missensteinjoch, um dort einfach die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken. Die Stoanernen Mandln sind ein Muss für jeden, der in Südtirol wohnt oder hier Urlaub macht.


TOUREN-VORSCHLÄGE
ECKDATEN
ECKDATEN
WANDERUNG | ZEIT HINWEG | STRECKE | HÖHENMETER | MAX. HÖHE | WEGE-NR. | DETAILS |
Falzeben - Bergstation Piffing | 40-60 Min. | - | 350 hm | 2.000 m | 14 | DETAILS |
Mittelstation - Schenna | 4 h | 11,5 km | 1.040 hm | - | 40 | DETAILS |
Bergstation - Ifinger | 3 h | - | 580 hm | 2.581 m | 3-18A-19A-19 | DETAILS |
Bergstation - Mittager | 2,5 h | 11 km | 500 hm | 2.422 m | 3-18A-Sessellift-13A | DETAILS |
Bergstation - Windspitz - Mittager | 2,5-3 h | 13 km | 300 hm | 2.422 m | 3-18A -Sessellift-13A | DETAILS |
Bergstation - Kratzbergersee | 2,5 h | - | 300 hm | 2.138 m | 3-3A-E5 | DETAILS |
Bergstation - Stoanerne Mandln | 4-5 h | - | 300 hm | 2.086 m | 3-18A-4/E5-23 | DETAILS |
Bergstation - Kreuzjöchl | 3 h | - | - | 1.984 m | 18A-4 (E5)-15-51 | DETAILS |
Bergstation - Missensteinjoch | 3,5 h | - | - | 2.390 m | 13-13A | DETAILS |
9 Ergebnisse gefunden

Mittelstation aussteigen,
Gsteier einkehren
Mit der Bergbahn Meran 2000 bis zur sehenswerten Mittelstation, von dort kurz steil über die Wiesen bis zum Berggasthof Gsteier. Dort muss man einkehren und eine der Haus-Köstlichkeiten probieren. Weiter geht es nach Schenna, bis zur Bergstation oder wieder zur Talstation der Seilbahn.

Großer Ifinger
Wege bis zum Kreuz am Ifinger gibt es mehrere - das Empfinden am Gipfel ist immer dasselbe. Freiheitsgefühle kommen auf nach einer Klettersteig-Tour, einer Wanderung über das St. Oswald Kirchlein oder den ausgesetzten Süd- Westgrad. Ein Muss: die Kuhleitenhütte, da wo die Freundlichkeit zu Hause ist.

Stoanerne Mandln
Die Stoanernen Mandln sind ein besonderer Ort. Zahlreiche Legenden und uralte Geschichten erzählen von keltischen Kult-Ritualen oder Hexentänzen aus dem Jahre 1540. An diesem Aussichtspunkt kann man regelrecht die Magie spüren und mit der Phantasie in vergangene und geheimnisvolle Zeiten reisen.

Zur Panoramakarte
Aussichtspunkte, Gipfelziele, Hütten und Gastbetriebe auf Meran 2000 entdecken und mit der Wanderkarte leicht erreichen.
Panoramakarte öffnen >